Archiv
Michael Vietz bei Feierlichem Gelöbnis im Verteidigungsministerium
Vietz: Gelöbnis ist das Treuebekenntnis einer Armee in der Demokratie.
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz nahm – wie in jedem Jahr seit seiner Wahl – an dem Feierlichen Gelöbnis auf dem Paradeplatz am Bendlerblock, dem heutigen Bundesministerium der Verteidigung, teil und bezeugte so den Soldatinnen und Soldaten seinen Respekt und seine Verbundenheit. Vietz: „Diese 400 jungen Menschen stehen stellvertretend für alle ihre rund 180.000 Kameradinnen und Kameraden, die ihrem Land in aller Welt dienen.“ Das Gelöbnis sei viel mehr als ein militärisches Ritual: Es ist das Treuebekenntnis einer Armee in der Demokratie.
Vietz: „Diese jungen Männer und Frauen gebührt großer Respekt und Anerkennung für ihre Entscheidung, unserem Land in einzigartiger Weise zu dienen.“ Daher gebühre diesen mutigen Frauen und Männern, die für uns lebensgefährliche Einsätze übernehmen, die Anerkennung und der Respekt aller Deutschen. Michael Vietz: „Das klare Bekenntnis der Gesellschaft zu ihren Soldatinnen und Soldaten stärkt ihnen und ihren Familien im Einsatz den Rücken!“
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Deutscher Bundestag, Bundestag, Bundeswehr, Gelöbnis, Verteidigung, Splitter aus Berlin, Berlin, 20.Juli
Bundesverkehrswegeplan geht in die nächste Runde
Michael Vietz: „Meilenstein für unsere Region“ / Gemeinsame Anstrengungen aus dem Weserbergland waren erfolgreich
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz wertet die überarbeitete Version des Bundesverkehrswegeplans als Meilenstein für die Verkehrsinfrastruktur im Weserbergland.
Nach Beendigung der Öffentlichkeitsbeteiligung enthält die überarbeitete Version des Bundesverkehrswegeplans nach Ansicht des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz zahlreiche gute Nachrichten für das Weserbergland. „Die gemeinsamen Anstrengungen von Bürgern, Stadt, Kreis, Land und den Bundestagsabgeordneten haben Wirkung gezeigt“, so Vietz. „Weite Teile unserer Region können mit diesem Ergebnis zufrieden sein.“ Der Verkehrswegeplan wird jetzt zwischen den Ministerien abgestimmt, um dann dem Kabinett vorgelegt zu werden. Danach beginnt der weitere parlamentarische Prozess.
Michael Vietz, Vietz, CDU, CDU/CSU, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Bundesverkehrswegeplan, Infrastruktur, Hameln-Pyrmont, Holzminden, Uslar, Northeim, Südumgehung, Hameln
Bundesregierung fördert Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden beim Klimaschutz
Michael Vietz: „Kommunen sind starke Partner im Kampf gegen den Klimawandel“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz gratuliert den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg zu der Förderung als Masterplan-Kommunen durch das Bundesumweltministerium: „Das ist eine große Chance, auch in Zukunft ganz weit vorn zu sein! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!“
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Hameln-Pyrmont, Holzminden, Förderung, Klimaschutz, Nationale Klimaschutzinitiative, Kommunalpolitik
Botschafter Yagi und Abgeordneter Vietz eröffnen „Enoshima Trophy“
Michael Vietz wirbt für Weserbergland auf dem Berliner Wannsee
Hameln/Berlin. Als Hauptberichterstatter für Japan im Auswärtigen Ausschuss nutzte der heimische Abgeordnete Michael Vietz die Eröffnung der „Enoshima Trophy“ mit dem Japanischen Botschafter Takeshi Yagi, um für seinen Wahlkreis zu werben.
Die Regatta „Enoshima-Trophy“ erinnert an die Olympischen Spiele von 1964 in Japan und wird international alle zwei Jahre ausgetragen. Benannt ist sie nach dem Veranstaltungsort der olympischen Segelwettbewerbe. Der Preis wurde von Herbert Reich, Teilnehmer der Olympischen Spiele 1964, gestiftet und wird auf historischen Schiffen nach damaligen Regeln ausgesegelt. Michael Vietz war vom Regattaauftakt begeistert: „So wird der sportliche Geist an diesen Wettbewerb in Japan wachgehalten. Ich bin beeindruckt, mit welcher Leidenschaft die Segler der traditionellen 5.5er Holzboote an den Start gehen und wie fest dieses Band zwischen Deutschland und Spielen in Japan bis heute ist.“
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Berlin, Japan, Außenpolitik, Enoshima-Trophy, Wannsee, Takeshi Yagi

Austauschschüler aus Polen in Hameln
Michael Vietz: „Es ist schön, wenn aus Nachbarn Freunde werden!“
Zum ersten Mal besuchte eine Gruppe von Schülern aus Nowy Sącz (Neu Sandez) die Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln. Der Aufenthalt der Jugendlichen aus der südpolnischen Stadt ging auf eine Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz zurück. Über eine polnische Praktikantin in seinem Berliner Abgeordnetenbüro stellte der Parlamentarier eine Verbindung zwischen dem Beruflichen Gymnasium in Hameln und der „Zespół Szkół Ogólnokształcących nr 1 im. Jana Długosza w Nowym Sączu“ her, die dank des Engagements von Schulleiterin Gisela Grimme und Falko Kruse schnell vertieft wurde.
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Hameln, Austauschprogramm, Europa, Europäische Union, Elisabeth-Selbert-Schule, Polen
Deutschland steht vor neuen globalen Herausforderungen
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion unterstützt Transformationsprozess der Bundeswehr
Im Bundesministerium der Verteidigung traf sich heute der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Markus Grübel und Staatssekretärin Dr. Katrin Suder. In seinem Einführungsstatement ging Grübel dabei besonders auf die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, ein: „Neben der Ukraine-Krise, der Instabilität vieler Staaten in Afrika und dem Nahen Osten gehört dazu insbesondere auch der internationale Terrorismus.“ Zudem spiele die Problematik der Cyber-Sicherheit eine immer wichtigere Rolle.
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Berlin, Küstenkreis, AK Küste, Sicherheitspolitik
Begegnungshaus Kuckuck 14 für Preis Soziale Stadt 2016 nominiert
Michael Vietz trifft Delegation aus dem Kuckucksnest in Berlin.
Der heimische Abgeordnete Michael Vietz traf in Berlin die enthusiastische
Michael Vietz: „Fleiß und Erfindungsreichtum haben eine lange Tradition in der Region!“
CDU-Bundestagsabgeordneter macht in Nienover Reise in die Vergangenheit
„Fleiß und Erfindungsreichtum haben eine lange Tradition in der Region!“, stellte der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz bei einem Besuch in Nienover fest. Nienover ist ein einmaliges Bodendenkmal, da hier eine mittelalterliche Stadt nach kriegerischen Auseinandersetzungen nach 1270 verödete und nicht wieder durch eine neue Stadt überbaut wurde. Deshalb können die Archäologen einen einzigartigen Blick in das Leben im Mittelalter werfen.
Michael Vietz: So sieht ein gelungener Start aus!
CDU Holzminden ist gut für den Kommunalwahlkampf aufgestellt
Michael Vietz, der Holzminden als Bundestagsabgeordneter in Berlin vertritt, war von der Mitgliederversammlung der Kreis-CDU begeistert: „So sieht ein gelungener Start aus!“
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Holzminden, Wahlkampf, Kommunalwahl 2016, Splitter aus dem Wahlkreis
Michael Vietz: Positive Signale aus Berlin für Ith-Tunnel
Konstruktives Gespräch mit Verkehrspolitiker Kammer in Eschershausen
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz zeigte sich nach einem Spitzengespräch in Eschershausen zum Ith-Tunnel zuversichtlich: „Die positiven Signale aus Berlin für den Ith-Tunnel mehren sich!"
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Holzminden, Eschershausen, Eschershausen-Stadtoldendorf, Bundesverkehrswegeplan, Infrastruktur, Ith, Ith-Tunnel, B 240
CDU Niedersachsen

- Führungsstark und verlässlich: CDU Niedersachsen freut sich auf enge Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Merz
- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker