Neuigkeiten
Alle Aussteller, Besucher und natürlich ganz besonders die tierischen Teilnehmer an der Kreisverbandsschau der Kaninchenzüchter in Springe seien herzlich gegrüßt.
Ich möchte gar nicht erst den Versuch unternehmen, durch einige angelesene Fakten über Kaninchen im Allgemeinen und Rassekaninchen im Besonderen auf fachliche Augenhöhemit Ihnen zu kommen – in Anbetracht der geballten Fachkompetenz hier wären diese Bemühungen zum Scheitern verurteilt.
Ich möchte auch nicht das Rassekaninchen in den Mittelpunkt stellen, sondern den Menschen. Den Menschen hinter dem Kaninchen. In Deutschland gehen mehr als 120.000 Züchterinnen, Züchter und Jugendliche der Rassekaninchenzucht nach. Menschen, die eine gesunde Beziehung zu Natur und zu den Tieren haben; die das Engagement für die Sache und die Liebe zum Kaninchen unter einen Hut zu bringen vermögen. Menschen, die sich ohne Gewinnstreben einsetzen und diese wunderbare Freizeitgestaltung auch den nachfolgenden Generationen nahebringen.
Mehr als 2600 Jugendgruppen in den Landesverbänden des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V. (ZDRK)sprechen eine deutliche Sprache: Rassekaninchenzucht ist nicht nur Dienst am Kaninchen, sondern auch Dienst an der Gesellschaft!
Das reiche Vereinsleben – allein dem ZDRK gehören in Deutschland 5000 Vereine in 20 Landesverbänden an– ist ein gutes Zeichen für die Verankerung der Rassekaninchenzucht in allen Schichten unserer Gesellschaft und in allen Regionen unseres schönen Landes. Dies können nur wenige Verbände von sich sagen. Eines ist nämlich hier ganz klar: Enthusiasmus verbindet!
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!