Archiv

30.09.2014, 12:00 Uhr | Jens-Thilo Nietsch, Büro Hameln
Bundesregierung verlängert Förderung von KiTas
Auch heimische Einrichtungen profitieren
Die Bundesregierung hat jüngst die Förderung zur Sprachintegration in Kindertagesstätten um ein weiteres Jahr verlängert und damit weitere wichtige Schritte bei der frühkindlichen Förderung und Betreuung unternommen. Natürlich wurde diese Nachricht auch im Wahlkreis freudig aufgenommen. Grund genug für Michael Vietz bei der Katholischen Kindertagesstätte St. Augustinus in Hameln auf eine Stippvisite vorbeizuschauen. 
Michael Vietz im Gespräch mit den KiTa-Verantwortlichen
Bei diesem Besuch konnte er sich selbst von der gut angelegten Förderung des Bundes im Rahmen "Schwerpunkt-KiTas Sprache & Integration" überzeugen. Im Gespräch mit der Leiterin, Birgit Kamp, und ihrer Mitarbeiterin Juliane Kaiser ließ sich Vietz die Räumlichkeiten zeigen und die Arbeit mit den Kindern erläutern. In Gruppen und in Einzelarbeit werden die Kinder betreut und gefördert.
 
Vietz: „Die Arbeit mit den Kleinsten ist enorm wichtig für die Zukunft unserer Gesellschaft. Gerade deswegen ist das Engagement, das hier geleistet wird, nicht hoch genug einzuschätzen. Auch vor diesem Hintergrund freue ich mich über die Fortsetzung der Bundesförderung für die Sprachintegration“.
 
Ein schöner Nebenaspekt des Besuchs: Nicht nur seine Kenntnisse über die Kita konnte Michael Vietz auffrischen, sondern auch seine Erinnerungen. Als Kind war er selber in der Katholischen Kindertagesstätte St. Augustinus untergebracht.
 
Neben der Katholischen Kindertagesstätte St. Augustinus können sich im Wahlkreis noch weitere Kitas freuen: in Hameln die Kita „Altstadtmäuse“, die Ev.-luth. Kita der St. Georggemeinde, die Kita der Eugen-Reintjes-Stiftung, in Holzminden die Krippe und Kindergarten in der Sollingstraße, die Ev.-luth. Kindertagesstätte Uslar, die Kita „Zwergenland“ in Hessisch Oldendorf und der Ev.-luth. Kindergarten „Reesenhof“ in Bad Pyrmont.
 
Weitere Informationen zum Programm „Frühe Chancen- Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ finden Sie unter www.fruehe-chancen.de

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon