Archiv

08.01.2016, 18:00 Uhr | Edith Götz, CDU Lauenförde
"Freiheit ist das einzige was zählt"
Bundestagsabgeordneter Michael Vietz zu Besuch bei der Lauenförder Flüchtlingshilfe
Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Samtgemeindeverbands Edith Götz und Martin Zühlsdorf vom Helferkreis besuchte der Hamelner Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) die mit mehr als 20 Schülern sowie 7 Sprachhelfern gut besuchte 18. Deutschstunde um Volker Faltin in Lauenförde.
v.li.Edith Götz, Michael Vietz MdB, Martin Zühlsdorf
Lauenförde - "Die Menschen fliehen meist vor Krieg, Rechtlosigkeit und Verfolgung nach Europa, gerade weil Sie auf die Beachtung der Gesetze und der Rechte jedes Einzelnen sowie die persönliche Freiheit in Deutschland vertrauen" so Vietz. Direkt aus Berlin brachte er daher 25 Ausgaben des Deutschen Grundgesetzes mit, die allen Teilnehmern des Deutschkurses in den "Unterrichtsräumen" von Volker und Angelika Faltin überreicht wurden - diese zunächst in Arabischer Sprache, da bei den meisten die deutschen Sprachkenntnisse in der kurzen Zeit Ihres Aufenthalts noch nicht ausreichen. Deutsche Ausgaben werden demnächst folgen.

Neben den unkonventionellen Unterrichtsmethoden in verschiedenen Leistungsgruppen, in die auch kreative Rollenspiele zum besseren Verständnis hiesiger Gepflogenheiten mit einbezogen werden, die Volker Faltin erläuterte, machte Vietz sich außerdem ein Bild der sonstigen vielfältigen Aktivitäten der von Martin Zühlsdorf koordinierten engagierten Lauenförder Flüchtlingshilfe. "Es ist beeindruckend, wie die Helfer sich mit z.T. großem zeitlichen und persönlichen Einsatz und Improvisationstalent auch im Alltag um die Flüchtlinge kümmern, damit Probleme gar nicht erst entstehen", so Vietz. Neben dem Deutsch-Unterricht besuchte er außerdem die Kleiderkammer. Hier wird auch die Verteilung von Sachspenden an die Flüchtlinge organisiert, um den Start in den deutschen Alltag zu unterstützen.

Vietz betonte den Stellenwert dieser auf ehrenamtlichem Engagement beruhenden Aktivitäten für die Gellschaft, mit der in Lauenförde die weitgehend eigentinitative Versorgung der Flüchtlinge geleistet wird. Dies werde in Berlin mit großem Interesse zur Kenntnis genommen. Er dankte allen ehrenamtlichen Helfern für diesen besonderen Einsatz und lobte den Pragmatismus aber auch die Freude, mit der hier den derzeitigen Herausforderungen begegnet wird.

Zum Abschluss der 18. Deutschstunde wurde auch diesesmal von Flüchtlingen und Einheimischen gemeinsam in einem vielstimmigen Chor als konstant wiederkehrendes Abschluss-Ritual das Lied "Freiheit" von Marius-Müller-Westernhagen angestimmt."



Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon