Archiv

11.01.2016, 19:30 Uhr | Deutscher Bundestag, Unterausschuss Zivile Krisenprävention
Die Friedensoperationen der UN auf dem Prüfstand
öffentliche Sitzung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention
In einer öffentlichen Sitzung befasste sich der Unterausschuss "Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln" unter dem Thema "Die Freidenoperationen der UN auf dem Prüfstand" am Montag mit dem laufenden Review-Prozess der UN-Friedensmissionen.

Zu den Ergebnissen des "High-Level Independent Panel on United Nations Peace Operations" (HIPPO-Bericht) sowie zur Arbeit der United Nations Peacebuilding Commission diskutierten mit den Abgeordneten und den Vertretern der Bundesregierung vier Experten:
- Renata Dwan (Executive Office of the Secretary General, UNO New York)
- Dr. Veronique Dudouet (Berghof Foundation)
- Manfred Eisele (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen)
- Tobias Pietz (zif)

Ein Fazit der Runde: Friedensmissionen der Vereinten Nationen (VN) müssen stärker auf Prävention, Flexibilität und die Einbindung lokaler Kräfte ausgerichtet sein.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon