Archiv

14.04.2016, 14:00 Uhr | Karsten Hecht
Tolle Truppe aus dem Wahlkreis in Berlin
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Vietz besuchten 43 politisch interessierte Bürger die Bundeshauptstadt. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete neben einem Besuch im Deutschen Historischen Museum auch eine Führung durch die Gedenkstätte Berliner Mauer. Einige der Teilnehmer erinnerten sich noch deutlich an die Teilung der Stadt durch Mauer, Minen und Todesstreifen. Wo früher die Grenztruppen der DDR patrouillierten, schieben heute die Mütter aus dem kinderreichen Szene-Bezirk Prenzlauer Berg Kinderwagen – ein schönes Symbol für die Entwicklung von Gefangenschaft und Tod zu Leben und Freiheit!
Tolle Truppe auf der Kuppel
Daran schloss sich eine Stadtrundfahrt mit Herz und Schnauze durch die Hauptstadt an – natürlich mit besonderem Augenmerk auf das politische Berlin. Außerdem informierten die Besucher von Micheal Vietz sich im Jüdischen Museum über zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte.
 
Höhepunkt des dreitägigen Ausflugs in die Hauptstadt war der Besuch des Deutschen Bundestages, wo die Gäste aus dem Weserbergland erst auf der Besuchertribüne einer Plenardebatte beiwohnten und dann im Reichstag mit ihrem Abgeordneten diskutierten. Michael Vietz stellte seine Tätigkeit als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Petitionsausschusses vor, stand aber auch  Rede und Antwort – vom Bundesverkehrswegeplan über Naturschutzgebiete bis zur Flüchtlingspolitik. Selbstverständlich durfte auch das Erinnerungsfoto auf der Kuppel nicht fehlen. Vietz: „Ich freue mich sehr über die Besuche aus meinem Wahlkreis und hoffe, dass der Besuch des Deutschen Bundestages vielen meiner Gäste lange im Gedächtnis bleibt.“
 

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon