Archiv
In Zukunft soll derjenige, der länger arbeitet, mehr Rente erhalten, wenn er weiter in die Rentenversicherung eingezahlt. So profitiert der Arbeitnehmer endlich von den Beiträgen, die sein Arbeitgeber für ihn zahlt. Außerdem müssen Arbeitgeber für Mitarbeiter, die über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, künftig keinen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung zahlen.
Michael Vietz: „Von der Flexi-Rente profitieren alle Seiten: Der Staat nimmt mehr Steuern ein, der Arbeitgeber kann seine Fachkräfte länger im Betrieb halten und der Arbeitnehmer kann seinen Renteneinstieg nach seinen Wünschen freier gestalten.“
Besonders wichtig findet Michael Vietz, dass Menschen jenseits des Renteneintrittsalters nun ein Arbeitsverhältnis nun endlich sowohl hinsichtlich der Dauer als auch der wöchentlichen Arbeitszeit frei gestalten können: „Wir müssen das Alter ab neu denken. Die Flexi-Rente ist ein erster Schritt dazu!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!