Archiv
Nach Ansicht des CDU-Bundestagsabgeordneten darf es kein „Rosinenpicken“ für ausscheidende Länder geben, insbesondere nicht bezüglich der vier Grundfreiheiten der EU, d. h. des freien Warenverkehrs, der Personenfreiheit mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit, der Dienstleistungsfreiheit und des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs. Vietz: „Sonst könnte man über eine „EU-Mitgliedschaft light“ reden –ohne unangenehme und gemeinschaftliche EU-Verpflichtungen!“
Vietz geht davon aus, dass die Europäische Union weiterhin mit dem Vereinigten Königreich freundschaftlich zusammenarbeiten wird.
Der CDU-Politiker ist optimistisch, dass die schwierige Gratwanderung zwischen einen klaren Schnitt auf der einen und einem weiterhin engen Bündnis auf der anderen Seite erfolgreich gemeistert werden wird. Dies sei von entscheidender Bedeutung für die Region. Michael Vietz: „Die Unternehmen in der Region unterhalten vielfältige wirtschaftliche Beziehungen zu Großbritannien – die müssen wir erhalten!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!