Archiv
Bei seinem Besuch konnte sich der Abgeordnete davon überzeugen, dass das Unternehmen heute ein technisch führender, zukunftsfester Betrieb ist. Heute werden am Standort Holzminden jährlich ca. 300 Millionen Fläschchen für die verschiedensten Verwendungen auf modernsten Produktionslinien gefertigt. Dabei erfüllt die Produktion höchste Qualitätsanforderungen und erfolgt gemäß international anerkannten Zertifizierungen. Besonders beeindruckt war Michael Vietz davon, dass benötigte Formwerkzeuge auf firmeneigenen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen mit einer Genauigkeit von einem hundertstel Millimeter gefertigt werden. „Das umfassende Know-how zeigt den hohen Anspruch von Müller + Müller!“ so Vietz anerkennend.
„Wie ein Speedboot – klein, fein, effektiv und schnell“, so beschreibt Geschäftsführer Dr. Hubertus Müller-Stauch sein Unternehmen, das mit derzeit 135 Arbeitsplätzen ca. 15 Millionen € Umsatz macht. 2016 wurden 3 Millionen € investiert und neue Arbeitsplätze geschaffen. Michael Vietz freute sich über dieses klare Bekenntnis zum heimischen Standort: „Das zeigt, warum der deutsche Mittelstand das Rückgrat unserer Industrie ist!“ Gemeinsam tauschte man sich in einem intensiven Gespräch noch über die Schwierigkeiten aus, Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen bzw. nach Holzminden zu holen. „Dies sind auf allen Ebenen Arbeitsprofile, die nicht nur hohe Sachkenntnis, sondern auch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein verlangen“, stellte Vietz hierbei fest. Auch der Ausbau der Infrastruktur – seien es Straßen oder Internetverbindungen – war Thema des Nachmittags.
Der Bundestagsabgeordnete würdigte auch, dass Müller + Müller als aktiver Ausbildungsbetrieb für technische und kaufmännische Berufe Verantwortung für die Region übernimmt. Im öffentlichen Leben unterstützt das Unternehmen als Sponsor Wissenschaft und Kultur. Michael Vietz: „Das ist ein beispielhaftes Engagement, von dem alle – Unternehmen, Arbeitnehmer und Gesellschaft – profitieren!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!