Archiv
Vietz: „Die Schülerschaft hat hier etwas Großartiges in Gang gebracht! Ganz besonders freue ich mich, dass ich die Patenschaft für dieses großartige Projekt übernehmen darf.“ Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bietet Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form der Diskriminierung wenden. Sie unterschreiben eine Selbstverpflichtung, sich gegenwärtig aber vor allem zukünftig für ein tolerantes Schulklima einzusetzen.
In Deutschland gehören über 2.300 Schulen dem Netzwerk an, die von rund einer Million Schülerinnen und Schülern besucht werden. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage bildet somit das größte Schulnetzwerk. Träger des Projektes ist der bundesweit anerkannte Verein Aktion Courage e.V., der 1992 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Zusammenarbeit und Verständigung zwischen Angehörigen verschiedener Nationen zu fördern.
In einer kurzen Ansprache, die Michael Vietz anlässlich der Auszeichnungsfeier an die Schüler- und Lehrerschaft der IGS richtete, betonte Vietz: „Als ich gefragt wurde, ob ich die Patenschaft für die Heinrich- Roth- Gesamtschule übernehmen möchte, musste ich keine drei Sekunden nachdenken. Das Courage-Projekt zeigt in beispielhafter Form, wie Integration und ein harmonisches Miteinander funktionieren. Die Schule bildet die Basis hierfür, aber es besteht immer Luft nach oben. Ich fordere Sie auf, diese Luft zu füllen. Bringt euch ein, bleibt aktiv – als Pate unterstützte ich euch dabei.“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!