Archiv
Der 2001 gegründete Verein ist Träger der freien Jugendhilfe in Hessisch Oldendorf. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche und deren Familien von Hessisch Oldendorf und Umgebung zu unterstützen und zu fördern. Die Mitglieder setzen sich in ihrer Freizeit dafür ein,
- Kinder- und Jugendtreffs einzurichten,
- Kinder- und Jugendfreizeiten durchzuführen,
- vorhandene Einrichtungen für die Kinder- und Jugendarbeit instand zu setzen und zu erhalten,
- Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen sowie
- Projekte für Kinder und Jugendliche im kulturellen Bereich durchzuführen.
Die HOKids sind in der Bundeshauptstadt bekannt: Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Hessisch Oldendorf außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Jetzt fließen 10.000 € aus dem Bundesprogramm für ländliche Entwicklung des Landwirtschaftsministeriums in das „Projekt Medienkompetenz“ des Vereins. Michael Vietz sieht in der Entscheidung des Landwirtschaftsministeriums nicht nur eine tolle finanzielle Unterstützung der Arbeit um die Menschen der Vereinsvorsitzenden Anke Franke: „Das ist eine Auszeichnung für die Professionalität und das Engagement der Vereinsmitglieder!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!