Archiv
Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz besuchte eine Gruppe von 50 Personen aus dem Weserbergland und dem Solling die Bundeshauptstadt Berlin. Im Mittelpunkt des Besuchs der Gruppe sollten eigentlich geschichtliche und politische Themen stehen. Doch es kam anders. Michael Vietz: „Diese spezielle Berlin-Fahrt wird keiner der Teilnehmer vergessen!“
Aktuelle Themen standen bei einem Informationsgespräch im Bundesministerium des Innern auf der Tagesordnung.
In dem Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, das sich auf dem Gelände der ehemaligen Gestapo-Zentrale befindet, werden die Auswirkungen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auf einzelne Menschen deutlich. Michael Vietz: „Die konkreten Schicksale der Opfer werfen ein Schlaglicht auf die Brutalität der Diktatur!“
Höhepunkt der Fahrt sollte eigentlich ein Besuch einer Sitzung des Deutschen Bundestages mit anschließender Diskussion werden. Doch die Natur stahl dem Bundestag die Schau: Ein Jahrhundert-Regen mit Niederschlagsmengen von bis zu 160 l/m² sorgte dafür, dass die Gruppe „Berlin unter Wasser“ erlebte. Die Diskussion mit Michael Vietz im Reichstagsgebäude fand trotzdem statt. Michael Vietz: „Im Reichstag ist es warm und trocken – eben gute Bausubstanz!“ Das Gespräch drehte sich u.a. um die Beziehungen zur Türkei, doppelte Staatsbürgerschaft, Renten, Direktversicherung, Entwicklungspolitik und – wie sollte es in dieser Woche anders sein – Ehe für alle.
Während in den Bürogebäuden des Deutschen Bundestages (Neubauten) die ersten Wasserfälle gesichtet wurden und Berlin im Wasser versank, erlebte die Gruppe im Hotel Stromausfälle. Michael Vietz: „Nicht schön, aber unvergesslich!“
Michael Vietz ist sicher, dass diese Mischung von Geschichte und Gegenwart trotz des Wetterchaos' den Besuchern aus dem Weserbergland und dem Solling viele neue Eindrücke vermittelt: „Der Blick zurück schärft den Blick nach vorn!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!