Archiv
Zunächst gab Michael Vietz einen groben Einblick in seinen Arbeitsalltag in Berlin. Er beschrieb den genau durchgeplanten Ablauf einer Parlamentswoche in Berlin. Der Kalender für eine solche Woche erinnere stark an den Stundenplan der Schule. Jeder wisse, wann er wo sein müsse. Es werde viel diskutiert, schließlich finde man aber miteinander Lösungen. Dies bräuchte oft viel Zeit, sodass die Arbeitstage lang seien. Dennoch ist Michael Vietz gern dabei: „Es macht mir wahnsinnig viel Spaß!“
Außerdem sei es ein großes Privileg, die Geschicke Deutschlands mitgestalten zu dürfen.
Auf die Frage, weshalb er wieder in den Bundestag gewählt werden wolle, antwortete Michael Vietz, dass er weiterhin unsere Heimat in Berlin vertreten wolle: „es ist wichtig, dass die Menschen aus unserer Region eine Stimme in Berlin haben!“
Auch Themen wie Kinderarmut, Rente und Bildung wurden angeregt diskutiert. Aber nicht nur politische Themen interessierte die Anwesenden, sondern auch die Freizeitgestaltung von Michael Vietz: „Am liebsten lese ich, um einfach mal abzuschalten!“
CDU Niedersachsen
- Lechner: Brauchen einen Politikwechsel für Deutschland Union gibt klare Antworten auf die Probleme unserer Zeit
- Sagen, was Sache ist: Unsere Aktionstage im Dezember
- Lechner: CDU-Landesliste steht für Zuversicht, Leidenschaft und Mut
- Stellenausschreibung: Allrounder für zentrale Dienste (m/w/d) Fahrer, Haustechnik, Poststelle
- Sebastian Lechner: Wir brauchen jetzt eine handlungsfähige Bundesregierung !