Archiv
CDU-Innenpolitiker Heveling am 10. August in Holzminden
Michael Vietz: „Freiheit gibt es nicht ohne Sicherheit!“
Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Vietz (CDU) besucht der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Ansgar Heveling (CDU), Holzminden.
Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland sucht Gastfamilien für deutschsprachige Schüler aus Südamerika
Michael Vietz: „Holen Sie sich die Welt nach Hause!“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz weist auf ein interessantes Austauschprogramm des VDA – Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. – hin: Der Verein sucht ehrenamtliche Gastfamilien, die ab September 2017 für 4-8 Wochen ihren Schulalltag sowie ihre Freizeit mit einem Austauschgast teilen möchten.

Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Wanka besucht Institut für Solarenergieforschung
Michael Vietz: „Perle der Wissenschaft im Weserbergland!“
Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka besuchte das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) in Emmerthal zusammen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz und den Landtagsabgeordneten Petra Joumaah und Uwe Schünemann sowie dem Landtags-Kandidaten Martin Brüggemann (alle CDU).
Cemile Giousouf diskutiert am Donnerstag in Hameln
Michael Vietz hat die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingeladen
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz hat die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Cemile Giousouf, zu einem Kamingespräch mit interessierten Bürgern nach Hameln eingeladen. Michael Vietz: „Cemile Giousouf ist nicht nur die Integrationsbeauftragte meiner Bundestagsfraktion, sondern arbeitet auch im Ausschuss für Bildung und Forschung für die Zukunftsfestigkeit unseres Landes!“
Gruppe aus dem Weserbergland und dem Solling besuchte Bundestag
Besondere Attraktion: Jahrhundert-Regen
Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz besuchte eine Gruppe von 50 Personen aus dem Weserbergland und dem Solling die Bundeshauptstadt Berlin. Im Mittelpunkt des Besuchs der Gruppe sollten eigentlich geschichtliche und politische Themen stehen. Doch es kam anders. Michael Vietz: „Diese spezielle Berlin-Fahrt wird keiner der Teilnehmer vergessen!“
Erklären, was wir außenpolitisch wollen
IP-Artikel zur Rolle des Parlaments in der strategischen Kultur
Zu Beginn der Legislaturperiode 2013 hätten wohl nur wenige vermutet, welche Bedeutung der Außenpolitik in den letzten vier Jahren zukommen würde und vor welchen Herausforderungen unser Land gestellt wird. In meinen Augen ist es klar, dass wir auch in den kommenden Jahren in einer sich immer schneller wandelnden Welt, in einer "Welt, die aus den Fugen geraten scheint", vor neuen und wohl nur im Ansatz erkennbaren Herausforderungen gestellt werden.
Neben einem erfahrenen Krisenmanagement in der Bundesregierung, das sich erprobt und gut auf diese Zukunft einlässt, stellt sich auch die Frage nach der zukünftigen Rolle des Deutschen Bundestages. Diese Frage widmete ich mich gemeinsam mit meinen beiden Kollegen Roderich Kiesewetter MdB und Dr. Andreas Nick MdB.
In der aktuellen Ausgabe der IP, der Zeitung "Internationale Politik" der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) können Sie unsere Gedanken hierzu nachlesen - und natürlich auch hier...
Gleichstellung der Ehe
Wie in der Protokollierung der heutigen Abstimmung unschwer zu finden ist, habe ich in der Frage der Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Zivilehe mit JA gestimmt.
Trotzdem bin ich der Ansicht, dass dieses Thema und die Mitnahme unserer - an vielen Stellen noch skeptischen - Bevölkerung eine breitere Debatte verdient hätte. Zudem teile ich die Auffassung vieler Kollegen, dass hier eine Änderung des Grundgesetzes - unter Betrachtung der bisherigen höchstrichterlichen Rechtssprechung - dringend geboten gewesen wäre. Ich gehe davon aus, dass diese verfassungsrechtliche Prüfung nun leider erst im Nachgang erfolgt.
DRK Weserbergland bekommt 4800 € vom Bund
Michael Vietz: „Anerkennung für innovative und professionelle Arbeit!“
Eine ausgesprochen gute Nachricht konnte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz dem Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V., Martin Skorupski, verkünden: Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert das „Projekt Cajon-Trommeln“ Vereins mit 4827 €.
Weserbergländer besuchen Bundestag
Michael Vietz hat eingeladen
Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz besucht eine Gruppe von 50 Personen aus dem Weserbergland die Bundeshauptstadt Berlin. Im Mittelpunkt des Besuchs der Gruppe stehen geschichtliche und politische Themen. Michael Vietz: „Ein sehr abwechslungsreiches Programm wartet auf meine Gäste!“
Christian Haase wird kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Vietz: „Großer und verdienter Vertrauensbeweis für unseren Nachbarn!“
In der Sitzung der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 27. Juni 2017 wurde der CDU-Abgeordnete Christian Haase (Wahlkreis 136 – Höxter/Lippe II) einstimmig zum kommunalpolitischen Sprecher gewählt. Er folgt damit Ingbert Liebing nach, der als Staatssekretär in die Landesregierung Schleswig-Holsteins wechselt.
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz sieht die Wahl von Christian Haase als großen und verdienten Vertrauensbeweis für einen kooperativen und verlässlichen Kollegen: „Das ist eine Stärkung der Region!“
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!