Archiv
Auszeichnung für FOVEA GmbH in bundesweitem Innovationswettbewerb
Michael Vietz: „Zukunftsweisende App aus Uslar!“
Die FOVEA GmbH aus Uslar wurde im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ geehrt. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ und prämiert zukunftsweisende Neuerungen. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz freut sich: „Gratulation! Das ist ein tolles Signal aus Uslar!“
Michael Vietz: „Bessere Pflege durch drei Pflegereformen in einer Wahlperiode!“
Mehr Personal, mehr Geld und zusätzliche Leistungen - Situation hat sich seit 2013 deutlich verbessert
Wir haben viel Geld in die Hand genommen, die Leistungen der Pflegeversicherung verbessert und Strukturen geschaffen, die die Familien entlasten und eine Qualitätspflege langfristig sicherstellen. Das ist ein Herzensanliegen der Union!
So helfen wir den Menschen in der Pflege:
Den Frieden im Blick
Minden -
„Wir haben leider überwiegend eine Kriegsberichterstattung in den Medien“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz aus Hameln. Nur wenn Konflikte in gewaltsame Auseinandersetzungen umschlagen, werde berichtet. Auch der Bundestag berate jedes Jahr über die derzeit 17 weltweiten Bundeswehreinsätze. Über die ständige Entsendung ziviler Experten, die Gewalt in Konflikten vorzubeugen versuchen, werde hingegen eher selten diskutiert. Und je erfolgreicher diese Einsätze sind, umso weniger erfahre die Öffentlichkeit davon. Das präge unsere Wahrnehmung. Michael Vietz vermisst daher eine stärkere Friedensberichterstattung. Deshalb sei er gerne der Einladung nach Minden gefolgt, um über seine Arbeit im „Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln“ des Auswärtigen Ausschusses, dessen stellvertretenden Vorsitzender er im Bundestag ist, zu berichten.
10.000 € vom Bund für Arbeit mit Kindern in Hessisch Oldendorf
Michael Vietz: Auszeichnung für die HOKids
Eine ausgesprochen gute Nachricht konnte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit Hessisch Oldendorf (HOKids) verkünden: Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert das „Projekt Medienkompetenz“ Vereins mit 10.000 €.
Hoher Besuch in Fürstenberg und Holzminden
Repräsentant von Taiwan besucht Porzellanmanufaktur und Stiebel Eltron
Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz besuchte der Repräsentant von Taiwan in Deutschland, Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, zusammen mit der stellvertretenden Leiterin der politischen Abteilung der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Suyu Chou, und dem Referenten der Wirtschaftsabteilung, Herrn Tzyy-Yih Ho, das Weserbergland. Michael Vietz, der im Deutschen Bundestag Mitglied des Auswärtigen Ausschusses ist, begrüßte den Besuch des Repräsentanten: „Gute Beziehungen zu einem freiheitlichen Staat wie Taiwan sind mir ein wichtiges Anliegen!“
Moderne Netzinfrastrukturen sind Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende
Präsident der Bundesnetzagentur zu Gast im AK Küste
In der Landesvertretung Hamburg traf sich heute der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann. In seinen Ausführungen betonte Homann, dass die Anträge für die HGÜ-Leitungen SüdLink bzw. SüdOstLink vorliegen. „Wichtig ist nun, im Dialog mit allen Beteiligten schnell, aber sorgfältig bestmögliche Lösungen zu finden, so dass alle wichtigen Stromautobahnen wie geplant bis 2025 funktionsfähig sind“ so der Chef der Bundesnetzagentur.
Änderung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Persönliche Erklärung von Michael Vietz
Der Bundestag hat heute durch eine Änderung des Grundgesetzes die Bund-Länder-Finanzbeziehungen neu geordnet. Auch bei uns in der Fraktion haben wir diese Änderung unserer Verfassung kritisch diskutiert. Ich habe dem Vorhaben der Bundesregierung letztendlich zugestimmt, obwohl auch ich Bedenken habe. Deshalb habe ich eine persönliche Erklärung abgegeben, die meine Position verdeutlicht.
Experten-Einschätzungen zur Vergangenheitsarbeit für dauerhaften Frieden
Welchen strategischen Rahmen braucht Vergangenheitsarbeit, um zu einem dauerhaften Frieden beizutragen?
Welchen strategischen Rahmen braucht Vergangenheitsarbeit, um zu einem dauerhaften Frieden beizutragen? Darüber sprachen Abgeordnete mit drei Sachverständigen in einer öffentlichen Ausschussberatung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln unter Vorsitz von Dr. Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen) am Montag, 29. Mai 2017. Die Vorsitzende betonte in ihren Eröffnungsworten, wie wichtig die Aufarbeitung vergangener Konflikte für das Ziel einer nachhaltigen Friedenssicherung sei.
Deutscher Schulpreis 2017 für Elisabeth-Selbert-Schule
Michael Vietz: „Verdiente Auszeichnung für großartiges Engagement und unglaubliche Erfolge!“
Die berufsbildende Elisabeth-Selbert-Schule erhielt aus der Hand von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Anwesenheit des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Vietz (CDU) den von der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof-Stiftung ausgelobten Deutschen Schulpreis 2017 in Höhe von 100.000 €.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Michael Vietz übernimmt Patenschaft für Heinrich- Roth- Gesamtschule
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz hat mit Freude die Patenschaft für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Heinrich- Roth- Gesamtschule übernommen. Diese wurde nun offiziell als Courage-Schule ausgezeichnet.
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!