Archiv
Michael Vietz: „Deutsche Wirtschaft boomt!“
43,6 Millionen Männer und Frauen haben einen Arbeitsplatz. Das sind über 600 000 mehr als vor einem Jahr.
In Deutschland geht es weiter voran. Die Betriebe haben volle Auftragsbücher und unser Arbeitsmarkt wächst und wächst. Immer mehr Menschen finden einen Arbeitsplatz, die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Die Löhne steigen seit Jahren stärker als die Preise, die Menschen haben mehr Geld in der Tasche. Auch die Aussichten sind rosig: Deutsche Waren und Dienstleistungen sind weltweit gefragt. „Ökonomen sehen goldenen Zyklus für deutsche Wirtschaft“, stellte die "Welt" (www.welt.de/wirtschaft/article163189233/Deutschland-steht-vor-einer-goldenen-Epoche-und-keiner-merkt-s.html) fest.
Appell in Holzminden für Rückkehrer aus dem Einsatz
Michael Vietz: „Sie nehmen viel auf sich, damit uns anderen viel erspart bleibt“
Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) dankte beim Bataillonsappell in der Pionierkaserne am Solling den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in den verschiedenen Auslandsmissionen der Bundeswehr: „Sie tragen unter großen persönlichen Entbehrungen mit dazu bei, dass wir hier in Deutschland in Sicherheit und Freiheit leben können.“
Großbritannien muss trotz EU-Austritts enger Partner bleiben
Michael Vietz: „Zukünftige Partnerschaft für die Wirtschaft in der Region wichtig!“
Die britische Premierministerin Theresa May beantragt heute offiziell den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU), Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, bedauert diese Entwicklung sehr, hebt aber hervor, dass auch weiterhin ein enges, partnerschaftliches Bündnis mit Großbritannien sehr wichtig sei. Deshalb müssten faire und sachliche Verhandlungen geführt werden. Michael Vietz: „Zuerst über die Scheidung und die finanziellen Auswirkungen, dann über den gemeinsamen Partnerschaftsvertrag.“
Mehr Geld für Rentner
Michael Vietz: „Verdiente Anerkennung der Lebensleistung!
Michael Vietz hat eine gute Nachricht für alle Rentner: Rund 21 Millionen Rentner in Deutschland erhalten vom 1. Juli an mehr Geld. In Westdeutschland soll die Rente nach aktuellen Berichten um 1,9 Prozent steigen. Die Rentenanpassung sei, so der heimische Abgeordnete, auch eine Folge der erfolgreichen Rentenpolitik der Regierung von Bundeskanzlerin Merkel.
Michael Vietz: „Zeitumstellung abschaffen!“
Unnötige gesundheitliche Belastung
Im Vorfeld der wieder anstehenden Umstellung von Winter- auf Sommerzeit unterstützt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) die Abschaffung der Zeitumstellung. „Viele Menschen empfinden diese als eine unnötige Belastung, der kein bis bestenfalls ein sehr geringer Nutzen gegenübersteht.“
Kinder, Familie und Beruf – mit der CDU geht das zusammen
Michael Vietz: „CDU ist die Partei für junge Familien!“
Neun von zehn jungen Erwachsenen in Deutschland wünschen sich Kinder und Familie. Gleichzeitig gibt es den Wunsch vieler junger Frauen und Männer, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Politik der CDU für Familien macht dies möglich und dafür haben wir schon viel erreicht: vom Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und einen Krippenplatz bis hin zu Kindergeld und Elternzeit mit Elterngeld. Rund 6 Milliarden Euro gab der Bund den Ländern bis 2017 zum Kita-Ausbau. Mit einem neuen Gesetz sollen jetzt noch einmal 100 000 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder entstehen. Für die CDU ist klar: Wir stehen an der Seite der Familien!
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion und VSM einig: Deutsches Maritimes Zentrum ist ein wichtiges Signal für die gesamte maritime Branche!
Der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion tauschte sich heute mit Vertretern des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) über das geplante Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) am Standort Hamburg aus. Bei dem Gespräch in der Landesvertretung Schleswig-Holstein hob VSM-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Lüken hervor, dass das DMZ ein strategisch wichtiges Element der Maritimen Agenda 2025 sei, die ansonsten aber hinter den Erwartungen der maritimen Branche zurückgeblieben ist: „Das DMZ kann in Zukunft eine zentrale Rolle für die Unternehmen in der maritimen Wirtschaft einnehmen“ ist Lüken überzeugt.
Michael Vietz: „Juniorwahl 2017 startet!“
Juniorwahl - Üben und Erleben von Demokratie in der Schule
Früh übt sich, wer ein richtiger Wähler werden will: Parallel zu den Bundestagswahlen 2017 werden im Rahmen des Projekts „Juniorwahlen“ im Unterricht der Schulen simulierte Wahlen inhaltlich vorbereitet und durchgeführt. Das Projekt begleitet die Schüler aller Schulformen ab Klassenstufe 7 etwa einen Monat lang. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU): „Das Projekt ermöglicht es, den Kern von Demokratie – den politischen Wettbewerb und die Wahl an sich – bereits früh zu erleben und zu erproben.“
Michael Vietz stellt sich ...
dem Politik-Leistungskurs des Albert-Einstein-Gymnasiums
Expertengespräch mit MdB Michael Vietz (CDU)
Der Politik Leistungskurs des 11. Jahrgangs hatte den Bundestagsabgeordneten Michael Vietz (CDU) für den 03. März 2017 für ein paar Fragen in die Schule eingeladen. Nachdem wir im letzten Semester zum Thema der Repräsentation verschiedene Abgeordnete um Stellungnahmen zu ausgewählten Fragen gebeten hatten, konnten wir nun Herr Vietz (CDU) direkt zu diesen und anderen Themen als Experten interviewen. Wir haben ihn zu verschiedenen Bereichen wie z.B. sein Privatleben, den Arbeitsalltag und der Beziehung zu den Wählern befragt. Die Blitzreporter Nico Franzmeier und Greta Mosel haben die Ergebnisse des Expertengesprächs in diesem Artikel für euch zusammengefasst.
Michael Vietz besucht die Eugen-Reintjes-Schule
CDU-Bundestagsabgeordneter bewundert großes Engagement
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz besuchte die Eugen-Reintjes-Schule in Hameln. Die berufsbildende Schule mit gewerblich-technischem Schwerpunkt ist ein anerkanntes regionales Kompetenzzentrum für berufliche Bildung.
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!