Archiv
Michael Vietz wieder CDU-Direktkandidat für Hameln-Bad Pyrmont-Holzminden
CDU nominiert Bundestagsabgeordneten mit großer Mehrheit
Auf einer Versammlung in Mittendorf kürten die CDU-Mitglieder den heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Vietz als Kandidaten ihrer Partei für den Wahlkreis 46 (Hameln-Bad Pyrmont-Holzminden). Michael Vietz erhielt 129 Stimmen und setzte sich damit klar gegen seinen Wettbewerber, Dr. Thomas Hagemann aus Holzminden (73 Stimmen), durch.
Michael Vietz: Flexi-Rente macht Arbeiten endlich flexibler!
Neue Chancen für erfahrene und motivierte Mitarbeiter
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Vietz begrüßt die Einführung der Flexi-Rente in Deutschland, da sie älteren Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet: „65-jährige gehören nicht zum ‘alten Eisen‘, sondern sind erfahrene und motivierte Mitarbeiter!“
Die Cyber-Sicherheit in der Schifffahrt verbessern
Arbeitskreis Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gespräch mit der internationalen Klassifikationsgesellschaft DNV GL
In der Vertretung der Freien- und Hansestadt Hamburg beim Bund traf sich am 20. Oktober der Arbeitskreis Küste mit Vertretern der DNV GL zu einem Austausch über die Herausforderungen für die Schifffahrt im Bereich der Cyber-Sicherheit.
Michael Vietz: Ortsumgehung Lauenförde muss im Bundesverkehrswegeplan hochgestuft werden
Unerwartertete Unterstützung von SPD-Minister
Unterstützung von unerwarteter Seite bekam der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Vietz bei seinen Bemühungen, die Ortsumgehung Lauenförde im Bundesverkehrswegeplan hochzustufen: Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat an alle niedersächsischen Bundestagsabgeordneten appelliert, sich unter anderem dafür einzusetzen, dass die Ortsumgehung Lauenförde im Bundesverkehrswegeplan nicht nur aufgeführt, sondern auch mit Planungsrecht ausgestattet wird.
Bürgergespräch mit Michael Vietz
Dialog in Uslar
Zu einem Bürgergespräch lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz am Montag, 24. Oktober 2016 ein.
Brief aus Maryland
Thi Minh Thuy Vu berichtet
Die Hamelner Schülerin Thi Minh Thuy Vu, die von Michael Vietz als Teilenehmerin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages ausgewählt wurde, verbringt jetzt ein Jahr bei einer Gastfamilie in Maryland. Sie berichtet von ihrem Leben und ihrem Engagement im amerikanischen Wahlkampf:
Das Fehlen Taiwans bei der ICAO-Versammlung widerspricht dem Ziel des nahtlosen Himmels
Im Interesse der Flugsicherheit muß Taiwan in die ICAO integriert werden
Anlässlich des heutigen 105. Nationalfeiertages Taiwans und der kürzlich durchgeführten Versammlung der ICAO (International Civil Aviation Organization) muß ich mein ausdrückliches Bedauern und Unverständnis darüber ausdrücken, dass Taiwan von diesem wichtigen Forum der Flugsicherheit weiter ausgeschlossen bleibt.
Michael Vietz: „Die Kenntnis der Vergangenheit ist wichtig, um die Gegenwart zu verstehen.“
CDU-Bundestagsabgeordneter auf Exkursion in die Geschichte des Solling
Bei einem Besuch archäologischer Ausgrabungsstätten von mittelalterlichen Glashütten im Solling konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz die älteste bekannte Glashütte aus der karolingischen Zeit sowie weitere Hütten aus dem 17. und 13. Jahrhundert bestaunen.
Maritimer Standort Deutschland profitiert von mehr Schiffen unter europäischen Flaggen
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion im Gespräch mit EUROPEAN MAR
In der Landesvertretung Niedersachsen traf sich der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion mit Dr. Albrecht Gundermann, Geschäftsführer von EUROPEAN MAR - einem Dienstleister für die portugiesische Flagge. In seinen einleitenden Worten hob Gundermann hervor, dass sein Unternehmen nicht das Ziel hat, Schiffe unter deutscher Flagge abzuwerben: „Wir wollen vor allem solche Reeder, die bisher unter einer Nicht-EU-Flagge gefahren sind, nach Europa holen“
Schiffbau in Deutschland noch in guter Situation – Innovationsoffensive muss aber besser umgesetzt werden
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion im Gespräch mit dem Verband für Schiffbau und Meerestechnik
Der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion traf sich in der Landesvertretung Schleswig-Holstein mit Vertretern des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM). Karsten Fach, technischer Geschäftsführer von Abeking & Rasmussen und zugleich stellvertretender VSM-Präsident, machte in seinem Eingangsstatement deutlich, dass die aktuelle Lage für den Schiffbau in Deutschland durchaus gut sei, vor allem im Kreuzfahrtsegment. „Die Boom-Zeit ist allerdings vorbei“ ist Fach überzeugt.
CDU Niedersachsen

- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!