Archiv

CDU Lauenförde/Meinbrexen mit neuem Vorstands-Team
Lauenförde/Meinbrexen - Mit der Wahl von Edith Götz zur Vorsitzenden und Matthias Taenzer zum Stellvertreter wurde auch bei der CDU Lauenförde ein Generationswechsel eingeleitet. Das Amt des Schriftführers wird weiterhin Frank Siebert ausüben, zum Beisitzer wurden Martin Hüfner sowie Manuel Siegert gewählt. Basis für die Wahlen war die Absicht, den Vorstand zu verjüngen und die Verantwortung auch an neue Partei-Mitglieder zu übertragen.
Von Emmerthal nach Berlin
Rund 30-köpfige Schülergruppe zusammen mit ihren Lehrern in der Bundeshaupstadt
Auf Einladung des Abgeordneten Michael Vietz besuchten heute Schüler der Johann-Comenius-Schule aus Emmerthal das politische Zentrum unseres Landes, den Deutschen Bundestag. Die Besucher erhielten Einblick über die tägliche Arbeit eines Abgeordneten des Bundestages in Berlin und in seinem Wahlkreis und konnten ihre Fragen stellen.
Fördermittel für Kitas in Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Northeim
- Michael Vietz freut sich über Gelder aus Berlin
Berlin - Letzte Woche gab es gute Nachrichten aus Berlin für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Northeim. „Sechs Kindertagesstätten aus meinem Wahlkreis sind in das 2016 neu gestartete Bundesprogramm Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist aufgenommen worden“, freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz. Gefördert werden im Landkreis Hameln-Pyrmont die ev.-luth. Kindertagesstätte Reesenhof, die Kita Eugen-Reintjes-Stiftung, die kath. Kindertagesstätte St. Augustinus und die Kindertagesstätte Zwergenland in Hessisch Oldendorf. Im Landkreis Holzminden kommt die Arche St. Dionys Stadtoldendorf in den Genuss der Bundesgelder und im Landkreis Northeim die Ev.-luth. Kindergarten Uslar. Vietz: „Diese erhalten in 2016 jeweils bis zu 25.000 Euro für die Sprachförderung – das sind insgesamt bis zu 150.000 Euro Bundesgelder, die 2016 in Kitas in unsere Region fließen.“
Meine 4 schönsten Jahreszeiten im Weserbergland
Michael Vietz veranstaltet Fotowettbewerb
Berlin - Das Weserbergland ist eine der schönsten Regionen unseres Landes - und zwar in jeder Jahreszeit. Gerne würde ich diese Schönheit den Besuchern in meinem Büro in Berlin präsentieren. Und natürlich auch gerne selbst "genießen". Daher starte ich nunmehr einen 4-teigigen Fotowettbewerb, um den Verlauf der Jahreszeiten in unserer Region zu begleiten. In jeder Saison wird das beste Foto mit einem Preis ausgezeichnet. Zudem wird das jeweilige Siegerfoto bei meinen verschiedenen Facebook- und Internet-Aktivitäten präsen-tiert werden und natürlich an einem Ehrenplatz in meinem Berliner Büro ausgestellt werden.
"Mali ist weiterhin auf Unterstützung angewiesen"
Rede zum Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA)
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung
Fortsetzung und Erweiterung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission in Mali (MINUSMA).
Michael Vietz, Vietz, MdB, CDU, CDU/CSU, Deutscher Bundestag, Bundestag, Wahlkreis 46, Hameln-Pyrmont-Holzminden, Außenpolitik, Bundeswehr, Auslandseinsatz, MINUSMA, Mali, Sicherheitspolitik, Konfliktbearbeitung
Milliardenschweres Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau
Holzminden erhält Bundesmittel zum Breitbandausbau
Holzminden/Berlin - Gute Nachricht aus Berlin für den Landkreis Holzminden überbrachten der Bundestagsabgeordnete Michael Vietz und der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann: Für den Anschluss an leistungsfähige Online-Netze sind Fördermittel für die Planungs- und Beratungskosten von Bundesminister Dobrinth genehmigt worden. Anschließend werden Zuschüsse für die Umsetzung des Ausbaus in Aussicht gestellt.

„Stern des Sports“ in Gold für TC Hameln 1880 e.V.
Michael Vietz empfängt Delegation des TC im Deutschen Bundestag
Hameln/Berlin. Goldene Sterne für engagierte Ehrenamtler. Im Mittelpunkt einer Zentralen Festveranstaltung in Berlin standen heute Vereine, die sich über den Sport hinaus in vorbildlicher Weise Herausforderungen unseres Gemeinwesens stellen. Die „Sterne des Sports“ werden stellvertretend für Millionen von Ehrenamtlichen verliehen, die sich im Sportverein für die Gesellschaft engagieren und einen unverzichtbaren Beitrag leisten. "Dafür gebührt Ihnen allen Anerkennung", so der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Vietz. Der Deutsche Olympische Sportbund und der Bundesverband der deutschen Raiffeisenbanken verliehen daher zum 12. Mal die „Sterne des Sports“ in Gold. Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich hat heute die Auszeichnungen an die Vereine übergeben.
Umweltfreundlicher Tiefseebergbau ist große Chance für Deutschland
Geschäftsführer der BAUER Maschinen GmbH und Vorsitzender der „Deep Sea Mining Alliance“ zu Gast im AK Küste der CDU/CSU-Fraktion
Der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion diskutierte in der Landesvertretung Schleswig-Holstein mit dem Chef der bayerischen BAUER Maschinen GmbH, Prof. Dr.-Ing. Sebastian Bauer, und dem Vorsitzenden der „Deep Sea Mining Alliance (DSMA)“, Leonhard Weixler, über aktuelle Entwicklungen im Bereich Tiefsee-Bergbau.
"Wer Straftaten begeht, verwirkt Gastrecht"
Der Bundestag debattiert über die Ereignisse von Köln
Als Konsequenz aus den Ereignissen der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière eine Verschärfung der Rechtslage für kriminelle Ausländer vorgestellt. Nun hat sich auch der Bundestag in einer vereinbarten Debatte mit den sexuellen Übergriffen auf Frauen beschäftigt.
Die Friedensoperationen der UN auf dem Prüfstand
öffentliche Sitzung des Unterausschusses Zivile Krisenprävention
In einer öffentlichen Sitzung befasste sich der Unterausschuss "Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln" unter dem Thema "Die Freidenoperationen der UN auf dem Prüfstand" am Montag mit dem laufenden Review-Prozess der UN-Friedensmissionen.
Zu den Ergebnissen des "High-Level Independent Panel on United Nations Peace Operations" (HIPPO-Bericht) sowie zur Arbeit der United Nations Peacebuilding Commission diskutierten mit den Abgeordneten und den Vertretern der Bundesregierung vier Experten:
- Renata Dwan (Executive Office of the Secretary General, UNO New York)
- Dr. Veronique Dudouet (Berghof Foundation)
- Manfred Eisele (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen)
- Tobias Pietz (zif)
Ein Fazit der Runde: Friedensmissionen der Vereinten Nationen (VN) müssen stärker auf Prävention, Flexibilität und die Einbindung lokaler Kräfte ausgerichtet sein.
CDU Niedersachsen

- Stellenausschreibungen Mai 2025
- Führungsstark und verlässlich: CDU Niedersachsen freut sich auf enge Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Merz
- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land