Archiv
Weserbergland kann Außenpolitik mitgestalten
Michael Vietz bewirbt Bürgerwerkstatt Außenpolitik am 19. Februar 2016 im Auswärtigen Amt
Hameln/Berlin. Flüchtlingskrise, Syrien-Einsatz, Ukraine-Konflikt, die Zukunft der Europäischen Union. Diese und viele weitere Themen bestimmen die täglichen Nachrichten im Fernsehen, in den Tageszeitungen, im Radio und bewegt die Menschen vor Ort.
Als heimischer Abgeordneter und Außenpolitiker erreichen Michael Vietz täglich Anfrage und Sorgen der Bürger zur außenpolitischen Lage und deren Auswirkungen vor unserer Haustür. Doch wie entstehen Lösungsstrategien für die Probleme unserer Zeit? Und: wie können Bürgerinnen und Bürger hier ganz persönlich und aktiv mit gestalten?
"Freiheit ist das einzige was zählt"
Bundestagsabgeordneter Michael Vietz zu Besuch bei der Lauenförder Flüchtlingshilfe
Lauenförde - Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Samtgemeindeverbands Edith Götz und Martin Zühlsdorf vom Helferkreis besuchte der Hamelner Bundestagsabgeordnete Michael Vietz (CDU) die mit mehr als 20 Schülern sowie 7 Sprachhelfern gut besuchte 18. Deutschstunde um Volker Faltin in Lauenförde.
Zwei Spatenstiche für die Infrastruktur der Zukunft
Baubeginn der Ortsumgehungen Negenborn und Coppenbrügge-Marienau
Ein Spatenstich. Eine Baumpflanzung. Zwei symbolische Akte, mit denen der Baubeginn zweier wichtiger Infrastrukturmaßnahmen unserer Region begangen wurde. Zum einen die Ortsumgehung Negenborn als erstes Kettenglied des perspektivischen B240-Ausbaus. Zum anderen die Ortsumgehung Coppenbrügge-Marienau, mit der die B1 um diese beiden Orte herumgeführt wird.
Auf beide Projekte haben die Bürgerinnen und Bürger lange gewartet. Dank der vom Bund und der Großen Koalition zur Verfügung gestellten Mittel können sie jetzt in Angriff genommen werden. Mit großer Freude nahm ich daher an beiden Projektstarts teil.

CDU-Bundestagsmitglied Michael Vietz besucht Stiebel Eltron
Holzminden - Der CDU-Politiker Michael Vietz vertritt seit 2013 den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden im Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit dem Kreisgeschäftsführer der CDU Holzminden, Andreas Lueddecke, besuchte Vietz jetzt Stiebel Eltron.
CDU-Küstenparlamentarier wollen exportstarke Windindustrie weiter begleiten
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion im Gespräch mit dem Bundesverband Windenergie
Außenpolitik findet vor unserer Haustür statt
Michael Vietz diskutiert mit Klaus-Dieter Gröhler die außenpolitische Dimension der Flüchtlingspolitik
Zwischen Bundesparteitag und Fraktionssitzung folgte Michael Vietz der herzlichen Einladung seines Berliner Kollegen Klaus-Dieter Gröhler nach Charlottenburg ins Café-Wahlkreis.
Flüchtlingspolitik ist nach wie vor das vorherrschende Thema in der aktuellen Tagespolitik. Die Fluchtursachen sind dabei fest mit der Außenpolitik verknüpft. Als Außenpolitiker und stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses für Zivile Krisenprävention konnte Michael Vietz hierzu umfassend berichten.
Gerade durch die Flüchtlingskrise wird die Rolle der deutschen Außenpolitik besonders deutlich. Unser kontinuierliches Engagement auf nationaler und internationaler Ebene leistet einen entscheidenden Beitrag zu Überwindung der anstehenden Aufgaben. Genauer zu beleuchten ist dabei die Frage, wie wir die Herausforderungen anpacken.
Vorbildliches und unermüdliches Engagement in schwerer Zeit
Michael Vietz besucht Linsingen-Kaserne in Hameln
Zahlreiche positive Eindrücke konnte Michael Vietz bei seinem jüngsten Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung in der Hamelner Linsingen-Kaserne mitnehmen. Nach Einem längeren Austausch mit den Verantwortlichen der Einrichtung, sowie einem Rundgang über das mittlerweile gut hauptamtlich laufende Gelände, hatte er großes Lob für die zahlreichen dort Aktiven. Das wichtigste sei, dass nach den sehr spontanen und auf hohem Niveau improvisierten Anfängen nun alles mittlerweile geregelte Formen angenommen habe, Abläufe gefestigt seien und die Organisation der Einrichtung im Ganzen auf einem festen Fundament stehe.
Solidarität mit Frankreich - den Daesh bekämpfen
Einsatz der Bundeswehr geboten und auch in unserem eigenen Interesse
Flüchtlingssituation weiter angespannt – EU-Außengrenzen sichern
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion zu Gedankenaustausch im Innenministerium
Auf Einladung des Parlamentarischen Staatssekretärs, Dr. Ole Schröder, waren die Mitglieder des Arbeitskreises Küste der Unions-Bundestagsfraktion heute zu Gast im Bundesministerium des Innern. Dabei stand vor allem die aktuelle Flüchtlingssituation im Mittelpunkt des Gespräches. In seinem Eingangsstatement bezeichnete Schröder die Lage als „angespannt“. Die leicht zurückgehenden Zahlen illegaler Grenzübertritte seien vor allem auf die Witterung zurückzuführen, so der Staatssekretär.
Hightech und Greentech stärken Maritime Wirtschaft in ganz Deutschland
AK Küste der CDU/CSU-Fraktion im Gespräch mit Unternehmensvertretern der Rolls Royce Power Systems AG
In der niedersächsischen Landesvertretung diskutierte heute der Arbeitskreis Küste der Unions-Bundestagsfraktion mit Vertretern der Rolls Royce Power Systems AG. Dabei hob Dr. Bernhard Rabert (Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz) in seinem Eingangsstatement die Bedeutung der Maritimen Industrie für Deutschland hervor: „Maritime Wirtschaft ist eine nationale Aufgabe. Immerhin wird in Süddeutschland die Hälfte der maritimen Wert-schöpfung unseres Landes erzielt!“
CDU Niedersachsen

- Stellenausschreibungen Mai 2025
- Führungsstark und verlässlich: CDU Niedersachsen freut sich auf enge Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Merz
- Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel
- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land